David Lanthaler
- erlernte das Zeichnen bereits vor dem Schreiben
- kritzelte in der Schule auf den Bänken während der Fächer die ihn langweilten
- absolvierte die Lehranstalt für Wirtschaft & Tourismus (LeWiT) in Meran (Südtirol) mit Fachrichtung Werbegrafik
- arbeitete vier Jahre als Pädagogischer Mitarbeiter im „Jugendbüro Passeier (JubPa)“
- absolvierte zwischenzeitlich zahlreiche Fortbildungen im Bereich Jugendarbeit
- entzog sich danach in die große Stadt um Ruhe zu finden
- durchschritt dort den Zertifikats-Lehrgang „Erlebnispädagogik“ an der Fachhochschule Oberösterreich
- praktizierte währenddessen als Outdoor-Trainer & Trainer für soziale Kompetenz bei „Freiraum“ (heute: ‚young austria‘)
- meisterte im Rahmen des Lehrgangs die Ausbildung zum Kletter-Übungsleiter für den Alpenverein
- verlor dabei nie den Weg zum Zeichenstift und wurde freiberuflicher Cartoonist & Illustrator
- zeichnet seither nicht mehr und nicht weniger
- reiste für ein halbes Jahr ans andere Ende der Welt um einmal ein ganzes Jahr im Sonnenschein zu leben
- erprobte dabei sowohl seine Scribble-Technik, sein Ukulelespiel als auch seine Kletterkünste
- wieder zurück, war er ziemlich „AfZack“
- bekam in seiner 2-jährigen Tätigkeit als Erzieher in der sozialpädagogischen Einrichtung „Liebeswerk“ in Meran einen völlig neuen Zugang zur Begleitung junger Menschen
- wohnt seitdem bescheiden mit seinen Pflanzen wieder in Passeier und ist mittlerweile zu seinen Wurzeln ins „JubPa“ zurück gekehrt um sich wieder für die Jugend im Tal einzusetzen
- verfolgt, betreibt und lebt da- und nebenbei seine Leidenschaften